Artikel

Frankenbiting: Das gestückelte Gespräch
Alexander Mikula Alexander Mikula

Frankenbiting: Das gestückelte Gespräch

Frankenbiting ist eine Technik in der Audiobearbeitung, bei der Dialogfragmente neu zusammengesetzt werden, um klarere und prägnantere Aussagen zu erzielen.

Während diese Methode hilft, Interviews professioneller und verständlicher zu gestalten, wirft sie auch ethische Fragen auf.

Mit dem Aufkommen von KI-basiertem Voice Cloning wird die Diskussion um Authentizität und verantwortungsvolle Medienproduktion noch wichtiger.

Weiterlesen
Videos für den Einsatz im Training
Alexander Mikula Alexander Mikula

Videos für den Einsatz im Training

In diesem Post geht es um die richtigen Videos für den Einsatz im Training. 

Wir gehen darauf ein, welche Arten es gibt, welche Features die Videos haben können und wie sie eingesetzt werden.

Weiterlesen
Die richtige Stimme: Von Mitarbeitern bis KI-Synthese
Alexander Mikula Alexander Mikula

Die richtige Stimme: Von Mitarbeitern bis KI-Synthese

In diesem Blogpost geht es um Stimmen für Videos.

Wir betrachten vier Optionen: untrainierte Sprecher, Profis, KI-Synthese und herkömmliche Sprachsynthese. Jede hat ihre Vor- und Nachteile, und wir zeigen dir, wann welche Option am besten passt. 


Weiterlesen
Weihnachtsgrüße, diesmal interessant.
Alexander Mikula Alexander Mikula

Weihnachtsgrüße, diesmal interessant.

Das ganze Jahr dreht sich alles um Innovation – warum sollte das bei Weihnachtsgrüßen anders sein?
Schluss mit verstaubten Klischees in der Feiertags-Kommunikation, wir haben was Besseres verdient.

Weiterlesen
Übersetzen von Videos
Alexander Mikula Alexander Mikula

Übersetzen von Videos

Für manche Themen ist es besser, wenn ein Video in mehreren Sprachen existiert. Das beseitigt sprachliche Hürden für das Publikum. Für die Übersetzung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die sich in Zweck, Genauigkeit und Kosten unterscheiden.

Weiterlesen
Präsentation zu Video
Alexander Mikula Alexander Mikula

Präsentation zu Video

Welche Möglichkeiten gibt es, aus einer Präsentation ein Video zu machen. Und wie viel Aufwand ist das?

Weiterlesen
Wissenskontrolle
Alexander Mikula Alexander Mikula

Wissenskontrolle

Ein Erklärvideo ist eine großartige Möglichkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Aber ist der Inhalt auch beim Publikum angekommen? Ein kurzes Quiz im Anschluss an das Video kann hier Klarheit schaffen.

Weiterlesen
Erklären von juristischen Texten
Alexander Mikula Alexander Mikula

Erklären von juristischen Texten

Erklärvideos eignen sich auch, um juristische Texte zu veranschauliche und verständlich zu machen. Dieses Beispiel zeigt die DSGVO Information für Teilnehmer an einer Veranstaltung.

Weiterlesen
Zusatznutzen von Erklärvideos
Alexander Mikula Alexander Mikula

Zusatznutzen von Erklärvideos

Erklärvideos sind gut dazu geeignet, Inhalte zu vermitteln.
Soweit keine Überraschung. Aber es gibt noch weiter Nutzen, die Erklärvideos mitsich bringen.

Weiterlesen
SUZY am SOFA Methode für Erklärvideos
Alexander Mikula Alexander Mikula

SUZY am SOFA Methode für Erklärvideos

Wir verwenden eine eigens entwickelte Methode, um Erklärvideos zu produzieren. Deshalb sind sie auch so effizient und effektiv. Die Methode baut auf drei Säulen auf.

Weiterlesen
Stock und KI Medien: So schon
Alexander Mikula Alexander Mikula

Stock und KI Medien: So schon

Stock-Medien und mit künstlicher Intelligenz (KI) erzeugte Medien sind ein heikles Thema. Warum eigentlich? Dieser Artikel beleuchtet Gründe, warum Stock/KI manchmal doch eine gute Idee ist.

Weiterlesen
Stock und KI Medien: So nicht
Alexander Mikula Alexander Mikula

Stock und KI Medien: So nicht

Stock-Medien und mit künstlicher Intelligenz (KI) erzeugte Medien sind ein heikles Thema. Warum eigentlich? Dieser Artikel beleuchtet Gründe, warum Stock/KI manchmal keine so gute Idee ist.

Weiterlesen
Ideen vermitteln
Alexander Mikula Alexander Mikula

Ideen vermitteln

Wie stellt man sicher, dass Information beim Publikum hängen bleibt? Dieser Artikel bespricht die sechs wesentlichen Prinzipien.

Weiterlesen
Wofür Video
Alexander Mikula Alexander Mikula

Wofür Video

Wofür lassen sich Videos jenseits von Marketing einsetzen? Und wobei können sie ein Unternehmen unterstützen?

Weiterlesen
Wofür Foto
Alexander Mikula Alexander Mikula

Wofür Foto

Fotografie ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, auch nicht für Unternehmen. Aber ist sie noch relevant?

Weiterlesen
Wofür VR
Alexander Mikula Alexander Mikula

Wofür VR

Auch nachdem der VR Hype wieder abgeklungen ist, gibt es sinnvolle Anwendungen für VR Videos.

Weiterlesen
Tipps für VR 180
Alexander Mikula Alexander Mikula

Tipps für VR 180

Aufnahmen in VR180 sind einfacher durchzuführen als VR360. Trotzdem gibt es einige Punkte zu beachten.

Weiterlesen
Grundlagen der Stereoskopie für VR
Alexander Mikula Alexander Mikula

Grundlagen der Stereoskopie für VR

Um Videos und Animationen für VR zu produzieren die weder Kopfschmerz noch Übelkeit verursachen, ist es gut die Grundlagen von Stereoskopie und 3D zu verstehen

Weiterlesen